• Kostenloser Versand & Retoure

Outflexx

Filter schließen
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Haltbarer als in der Natur

Rattanmöbel sind schön anzuschauen und bieten diesen gewissen Urlaubs-, oder Tropenländer-Flair. Das Flechtmaterial kann aber reißen und unter Belastung können sich Quietschorgien entfalten. Als natürliche Faser ist Rattan außerdem nicht immun gegen Feuchtigkeit, auch wenn Tipps im Umlauf sind, wonach man sie ab und an duschen soll gegen Sprödigkeit. Die Feuchtigkeitsschwankungen im Außenbereich und UV-Licht sind es dann auch, die der Faser zusetzen. Daher setzt der Möbelhersteller Outflexx auf Polyrattan als täuschend echte Alternative zu Natur-Rattan, während es doch weitaus haltbarer gerade im Außenbereich ist. Das Polyethylen kann so nass werden wie es will; es nimmt keinen Schaden. Darum ist man bei gleicher Optik auf Polyrattan im Garten übergegangen. Die Sitzgruppen und Tische von Outflexx sind komplett feuchtigkeitsunempfindlich: ihr inneliegendes Tragegestell besteht aus rostfreiem Metall, das Geflecht ist wie gesagt aus PE-Kunststoff. Die Polster werden aus Schaumstoff und dickem Polyesterbezug beigesteuert; diese musst du auch nicht bei Wolkenbrüchen ins Haus retten. Weil Nässe jedem der genannten Bestandteile nichts anhaben kann. Doch verstehe das nicht als Freibrief für Nachlässigkeit. Wochenlang Schnee darauf liegen und abschmelzen lassen kann auch Outflexx Polyrattanmöbeln nicht gut tun.

Welche Formgebung siehst du bei Outflexx Kreationen?

Die Designer von Outflexx sind sehr verliebt in kubische Formen, Klötze und eckige, streng geometrische Gestaltungsprinzipien. Sessel, Sofas und Hocker samt Couchtische sehen wir öfters streng quadratisch geformt. Das erleichtert die Einbringung von Stauflächen unter den Deckeln und Klappen. Neben diesen eckigen Modellen finden sich im Programm aber auch solche Stücke, wie man sie eingedenk des natürlichen Vorbilds Rattan vor Augen haben mag: rundliche Formen und geschweifte Ecken und Lehnen. Polyrattan kann in vielerlei Farbtönen hergestellt werden, die bei Outflexx ebenso denen nachempfunden werden, die man vom Rattanmöbel her kennt: Weiß und diverse Brauntöne. Das Schwarz hingegen ist eher untypisch für das natürliche Material und kennzeichnet den Moment, wann Outflexx sich vom Gedanken der Imitation von Natur-Rattan löst. Die Bezüge weisen passend zum Anspruch der Wetterfestigkeit einen Abperleffekt auf. Nicht minder interessant sind UV-Beständigkeit und Abhärtung gegen chlorhaltiges Wasser und Salzwasser. Damit kann man Outflexx Lounge-Sitzmöbel auch in Hallenbad-Relaxzonen und Meeresstrandbädern aufstellen, wo eben Chlor bzw Salz anfallen mögen.

Haltbarer als in der Natur Rattanmöbel sind schön anzuschauen und bieten diesen gewissen Urlaubs-, oder Tropenländer-Flair. Das Flechtmaterial kann aber reißen und unter Belastung können sich... mehr erfahren »
Fenster schließen
Outflexx

Haltbarer als in der Natur

Rattanmöbel sind schön anzuschauen und bieten diesen gewissen Urlaubs-, oder Tropenländer-Flair. Das Flechtmaterial kann aber reißen und unter Belastung können sich Quietschorgien entfalten. Als natürliche Faser ist Rattan außerdem nicht immun gegen Feuchtigkeit, auch wenn Tipps im Umlauf sind, wonach man sie ab und an duschen soll gegen Sprödigkeit. Die Feuchtigkeitsschwankungen im Außenbereich und UV-Licht sind es dann auch, die der Faser zusetzen. Daher setzt der Möbelhersteller Outflexx auf Polyrattan als täuschend echte Alternative zu Natur-Rattan, während es doch weitaus haltbarer gerade im Außenbereich ist. Das Polyethylen kann so nass werden wie es will; es nimmt keinen Schaden. Darum ist man bei gleicher Optik auf Polyrattan im Garten übergegangen. Die Sitzgruppen und Tische von Outflexx sind komplett feuchtigkeitsunempfindlich: ihr inneliegendes Tragegestell besteht aus rostfreiem Metall, das Geflecht ist wie gesagt aus PE-Kunststoff. Die Polster werden aus Schaumstoff und dickem Polyesterbezug beigesteuert; diese musst du auch nicht bei Wolkenbrüchen ins Haus retten. Weil Nässe jedem der genannten Bestandteile nichts anhaben kann. Doch verstehe das nicht als Freibrief für Nachlässigkeit. Wochenlang Schnee darauf liegen und abschmelzen lassen kann auch Outflexx Polyrattanmöbeln nicht gut tun.

Welche Formgebung siehst du bei Outflexx Kreationen?

Die Designer von Outflexx sind sehr verliebt in kubische Formen, Klötze und eckige, streng geometrische Gestaltungsprinzipien. Sessel, Sofas und Hocker samt Couchtische sehen wir öfters streng quadratisch geformt. Das erleichtert die Einbringung von Stauflächen unter den Deckeln und Klappen. Neben diesen eckigen Modellen finden sich im Programm aber auch solche Stücke, wie man sie eingedenk des natürlichen Vorbilds Rattan vor Augen haben mag: rundliche Formen und geschweifte Ecken und Lehnen. Polyrattan kann in vielerlei Farbtönen hergestellt werden, die bei Outflexx ebenso denen nachempfunden werden, die man vom Rattanmöbel her kennt: Weiß und diverse Brauntöne. Das Schwarz hingegen ist eher untypisch für das natürliche Material und kennzeichnet den Moment, wann Outflexx sich vom Gedanken der Imitation von Natur-Rattan löst. Die Bezüge weisen passend zum Anspruch der Wetterfestigkeit einen Abperleffekt auf. Nicht minder interessant sind UV-Beständigkeit und Abhärtung gegen chlorhaltiges Wasser und Salzwasser. Damit kann man Outflexx Lounge-Sitzmöbel auch in Hallenbad-Relaxzonen und Meeresstrandbädern aufstellen, wo eben Chlor bzw Salz anfallen mögen.