Landhausstil Möbel – für den luftig leichten Landhaus Look
Viele Menschen sehnen sich nach Ruhe, Entspannung und einem unbeschwerten Leben wie auf dem Land. Abgeschieden von Menschenmengen, hektischen Autofahrern und Polizeisirenen, irgendwo im nirgendwo. Denn nur so ist es möglich, nach einem harten Arbeitstag zu genießen und abzuschalten. Daher erfreuen sich Landhausstil Möbel aus Massivholz, bereits seit Jahrzehnten größter Beliebtheit. Die meist in weiß gehaltenen Möbelstücke, verkörpern ein ländliches Feeling, mit ganz viel Charme und Liebe. Zurecht ist der Landhausstil also einer der meistgefragten Einrichtungsstile und ein echter Alltime-Klassiker.
Geschwungene Linien, gedrechselte Beine und feines Holz, das ist alles ist Landhaus!
Ursprung der Landhausstil Möbel
Unter dem Begriff Landhausmöbel versteht man keinen klar definierten Stil. Landhausmöbel können manigfaltig und facettenreich sein. Mal barock, mal mediteran, mal verspielt, mal geradlinig. Der Stil kann je nach Ursprungsland stark variieren. So findet man die luftig leichten Möbelstücke in verschiedenen Farben und Formen, in hellen und dunklen Farbtönen. Doch eins haben alle gemeinsam: Sie sorgen für eine unbeschwerte, lockere Atmosphäre.
- Unbeschwert
- Facettenreich
- Charmant & liebevoll
Typische Materialien für Landhausmöbel
In der Regel werden die robusten Landhausstil Möbel aus Massivholz gefertigt. Gerne finden Kiefernholz, Fichtenholz und Tannenholz Verwendung, drei sehr hochwertige Holzarten, die für Qualität und eine hohe Lebenserwartung stehen. Erlesene Holzarten, wie z.B. Pinienholz, werden ebenfalls für die Herstellung von Landhausmöbeln verwendet. Da die Hauptfunktion der Möbel im ländlichen Look zunächst auf die Haltbarkeit und Funktion reduziert wurde, war die Qualität von Holz und Verarbeitung entscheidend und die Optik eher nebensächlich. Heutzutage hingegen rücken Design und die Ästhetik immer mehr in den Vordergrund.
- Kiefernholz
- Tannenholz
- Fichtenholz
- Pinienholz
Welche Landhausmöbel gibt es?
Schränke: Egal ob für das Schlafzimmer, für die Küche oder das Wohnzimmer, Landhausstil Möbel sind größtenteils weiß, mit Knöpfen aus Metall versehen und im oberen Bereich geschwungen. Filigrane Einkerbungen sind ein weiteres Merkmal der schönen Landhaus-Schränke.
Regale: Das klassische Landhausstil Regal ist im unteren Teil mit Schubladen und großen Fächern mit Tür, für diverse Alltagsgegenstände und oben mit offenen Fächern ausgestattet. Ähnlich wie beim Schrank, ist der obere Teil meist geschwungen und mit dekorativen Einkerbungen verziert. Die Regale haben einen einzigartigen Vintage-Charme, der Dein Interior mit Sicherheit verzaubert.
Kommode & Sideboard: Wem das Regal in Landhausstil-Optik zu wuchtig ist, der ist vermutlich mit einem Sideboard oder einer Kommode besser bedient. Dieses gehört in der Regel zum Standard-Sortiment der Möbelhäuser und Online-Shops.
Stühle und Sessel: Auch hier besteht die Basis meist aus weiß gestrichenem Holz. Die Beine sind dekorativ geschwungen und die Lehne meist mit feinen Streben ausgestattet. Die Sitzfläche bleibt entweder aus Holz oder wird mit hellem Stoff gepolstert. Auch Stoffe mit Blumenmustern finden häufig an Landhausstil Stühlen wieder.
Spiegel: Weiße Spiegel mit Einkerbungen und Verzierungen, sind typisch für den Landhausstil. Die Spiegel sind größtenteils eckig und von dicken Holzrahmen eingeschlossen. Auch Flügeltüren und sind typisch für den Spiegel im Landhausstil.
- Schränke
- Regale
- Kommoden & Sideboards
- Stühle & Sessel
- Spiegel
Den Landhausstil kombinieren
Da Landhausmöbel meist weiß gehalten sind, hellen diese nicht nur den Raum auf, sondern lassen sich auch problemlos kombinieren und erweitern. Bunte Türknäufe können ergänzt werden mit farbenrohen Mustern. Sitzmöbel im Landhausstil können mit verspielt fröhlichen Kissen ergänzt werden. Dadurch entsteht ein wundervoller und spannender Kontrast.
Landhaus-Möbel versandkostenfrei online bestellen
Es gibt kaum ein Produkt, dass heutzutage nicht online bestellt werden kann. Ebenso verhält es sich mit Möbeln im Landhausstil. Die Sortimente der verschiedenen Online-Shops sind groß und vielfältig und stehen den Offline-Angeboten in nichts mehr nach. Der Vorteil einer Online-Bestellung liegt auf der Hand, denn die Möbelstücke werden Dir direkt bis nach Hause geliefert. Das spart nicht nur Zeit und Nerven, sondern auch Geld für einen Sprinter oder Transporter, der bei Selbstabholung gemietet werden muss.
Und auch die Möglicheit des Preisvergleichs ist viel einfach als offline. Die Preise mit ähnlichen Produkten oder Produkten der Konkurrenz-Shops, kann mit wenigen Klicks vorgenommen werden. So bleiben böse Überraschungen im nachhinein aus und der Du bekommst Deine Lieblings-Landhausstil-Möbel zum besten Preis.
Bzgl. der Zahlung, variieren die Möglichkeiten in den verschiedenen Shops. Die meisten Shops, bieten die sichere Zahlung via PayPal an. Auch die Bestellung auf Rechnung und Raten, wird immer häufiger angeboten. So kannst Du Dir die Ware vorab bequem nach Hause liefern lassen und diese auf Herz und Nieren prüfen.
Die Retoure, sollte Dir ein Artikel Mal nicht gefallen, ist bei moebeldeal.com kostenlos. Einige Shops stellen ihren Kunden den Retoure-Service allerdings auch in Rechnung.
- Bequem nach Hause liefern lassen
- Vielfältige Sortimente
- Direkter Online-Preisvergleich möglich
- Diverse Zahlungsoptionen (PayPal, Raten, Rechnung, Kreditkarte, Banküberweisung)