• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer

moebeldeal.com - Blog

Möbel mit Charakter

  • Allgemein
    • Zum Thema: Couch
    • Zum Thema: Günstige Einbauküchen
    • Zum Thema: Massivholz Esstisch
  • Möbelstile
    • Betonmöbel
    • Containermöbel
    • Einrichtungstrends 2017
    • Industrial Lampen
    • Industrial Chic
    • Industrial Chic im Fokus
    • Kolonialmöbel Ratgeber
    • Palettenmöbel
    • Shabby Chic
    • All about: Shabby Chic
    • Vintage Möbel
  • Ratgeber
    • Der kleine Esstisch Ratgeber
    • Der kleine Tischkamin Ratgeber
    • Holzlexikon
    • Höhenverstellbarer Schreibtisch Ratgeber
    • Strom sparen – LED-Technik
    • Sofa-Ratgeber von A-Z
    • Tipps rund ums Schlafen
  • Garten & Outdoor
    • Garten Neugestaltung
    • Stilvoll durch den Sommer| Rattanmöbel
    • Terrassenüberdachungen – Modern und stilvoll
  • Wohnideen
  • Zum Shop

Betonmöbel: Alles, nur nicht langweilig

Möbelstile ·

Entdecke die Welt der Betonmöbel

couchtisch-beton-eichenholz-darley5707c07d9b0e6Bei dem Begriff „Beton“ denken die meisten Menschen an Baumaterial in tristem Grau, das vor allem im Straßen- und Häuserbau zum Einsatz kommt. Sie wissen oft nicht, dass es sich bei Beton um ein Naturprodukt aus Kies, Sand, Zement und Wasser handelt – und dass er sowohl robust und langlebig als auch besonders vielseitig ist. Bereits die alten Ägypter machten es vor: Sie nutzten gebrannten Kalk als antike Beton-Variante zum Bau ihrer beeindruckenden Pyramiden. Betontische und -bänke kommen schon seit langem im Außenbereich zum Einsatz – und sind seit einiger Zeit als schicke Betonmöbel auch fester Bestandteil einer stilvollen Inneneinrichtung. Mit ihrer interessanten Oberflächenstruktur und der Farbgebung von hell- bis dunkelgrau lassen sich in Wohnräumen ebenso stilvolle wie coole Akzente setzen.

So ist zum Beispiel ein großer Betontisch als Mittelpunkt des Esszimmers ein Hingucker mit Charakter, der sich hervorragend mit kontrastierenden Materialien wie Holz oder Glas kombinieren lässt. Je nach Mischungsvariante und Verarbeitung des Betons entstehen verschiedene Oberflächenstrukturen und Farbnuancen; dank seiner perfekten Formbarkeit lassen sich beispielsweise auch Reliefmuster in die Platte eines Betontischs einarbeiten. Ein solcher Esstisch aus Beton wirkt alles andere als kühl: Zu ihm passen Wohntextilien in nahezu jeder Farbnuance. Gerade durch den Kontrast zwischen solidem Werkstoff, weichen Kissen sowie Tischbeinen oder Stühlen aus Holz entsteht eine einzigartig gemütliche Atmosphäre. Betontische überzeugen auch in anderen Räumen: Als Schreibtisch im Arbeitszimmer passen sie gut zur professionellen und sachlichen Atmosphäre und sorgen dennoch für ein extravagantes, edles Ambiente.

betonleuchte-lampe-aus-betonWer nun denkt, Betonmöbel seien, wie im Fall von Betontischen oder Küchentheken, stets groß und massiv, der irrt: Das Material lässt sich auch sehr dünnwandig verarbeiten. Wie wäre es zur Abwechslung einmal mit einer Betonleuchte? Ihr lichtundurchlässiger Schirm erzeugt ein intensives und klar abgegrenztes Lichtfeld, das sich besonders gut zur gezielten Beleuchtung eines bestimmten Raumbereichs – etwa dem Lesesessel oder der Wohnlandschaft – eignet. Auch hier kommt es auf die Mischung an: Rundum stimmige Betonmöbel zeichnen sich oft durch einen gekonnten Materialmix, etwa mit Lampenständern aus Holz oder Chrom, aus. Ebenfalls angesagt sind Betonleuchten im Industrial Style. Hier wirkt der Baustoff ganz für sich und überzeugt durch die ihm eigene Schlichtheit. In Kombination mit weiteren Betonmöbeln und anderem Interieur im Industrial Look entsteht nicht nur in Fabrik-Lofts und Häusern mit moderner Architektur ein stimmiges Gesamtbild modernen Wohnens.

Ob nun Industrial Chic, geradliniger Purismus oder spannende Stil- und Material-Mischungen: Betonmöbel sind ebenso vielseitig wie ihre Fans und deren Einrichtungsstile. Und noch eines haben sie mit ihnen gemeinsam: Sie sind alles andere als langweilig!  

Filed Under: Möbelstile

Footer

  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Copyright © 2022 · Maker Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in

Cookie-Zustimmung verwalten
close
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Drittanbieter verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}