• Kostenloser Versand & Retoure

Skandinavische Möbel

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
 

Frischer Nordwind für dein Zuhause

Auf der Suche nach einem neuen Einrichtungsstil? Er sollte leicht wirken, unbedingt viel Holz und helle Farben enthalten und auf Schnörkel verzichten können? Dann wirst du dich mit dem Skandinavischen Einrichtungsstil anfreunden können. Lass dich mal darauf ein.

Nicht nur Skandinavische Möbel, sondern ganzer Einrichtungsstil mit Zubehör

Im Kern geht es hier um Skandinavische Möbel, was durch Accessoires dann noch erweitert werden kann zum komplett nordischen Einrichtungsstil. Lass dir unter der Hand zuflüstern: das ist gerade schwer angesagt! Wiegt sozusagen eine Tonne, obwohl es nach Gramm aussieht! Während Skandinavische Möbel doch so zeitlos wirken - wenn das keine Kunst ist; gleichzeitig en vogue und zeitlos zu sein? Wenn du dir dazu ein anderes Attribut hinzudenkst, und zwar den ‚Minimalismus‘, liegst du auch nicht verkehrt. Diese Möbel sehen aus, als wäre nichts daran verschwendet worden. Sie sind gerade mal aus so viel Holz gebaut, wie nötig ist, um ihren Zweck zu erfüllen. Ist Metall mit im Spiel, gibt sich auch dieses Mühe, passend schlank und rank daherzukommen.

Denke nicht nur ‚Schwedisch‘, wenn du ‚Skandinavischer Einrichtungsstil‘ hörst

Populär wurden zuletzt Skandinavische Möbel hierzulande vor allem über das bekannte Einrichtungshaus aus Schweden, doch es wäre falsch, anzunehmen, dass sich der Spielraum des Skandinavischen Einrichtungsstils darauf beschränke, was von dort besorgt werden könne. Du magst ja auch nicht dasselbe Regal haben, das hunderttausend andere Haushalte genau so zuhause stehen haben. Also schaue dich weiter um; dieser Einrichtungsstil geht über das Angebot der Kette hinaus, wie Skandinavien eben aus nicht nur Schweden besteht. Was der ganze geografische Raum gemein hat, ist der Waldreichtum, was diese Orientierung zu Holzflächen erklärt, mit einem klaren Schwerpunkt auf nordischen und hellen Hölzern, vor allem von Nadelbäumen, aber auch Birke und Eiche.

Was kannst du dir darunter vorstellen?

Bei Tischen und Schränken sind lange Geraden und Rechtwinkligkeit zu finden. Neben den hellen Holzfarben ist viel Weiß im Skandinavischen Einrichtungsstil anzutreffen, alternativ Pastellfarben oder Grau zum Weiß. Schrille Effekte sind her verpönt. Überhaupt wird mit Skandinavischen Möbeln relaxt und Skandinavische Krimis mit einem Gläschen zwischen den Fingern angeschaut oder gelesen. Die Stimmung in so einer Umgebung kippt aber nie ins Spröde und Frostige ab, dazu ist dieses Möbel zu clever designt. Du siehst dem Skandinavischen Möbeln an, dass eine erhellende Idee oder mehrere darin stecken und es nicht einfach nur um ‚nackte Funktionalität‘ geht, obschon diese zum Teil des Gesamtkonzept gehört, ohne Frage.

Geht weiter zurück als zunächst vermutet

Trotz der aktuellen Präferenz des Skandinavischen Einrichtungsstils handelt es sich dabei um nichts kürzlich Geschaffenes; der Begriff kam 1951 in alle Munde durch die Ausstellung ‚Scandinavian Design for Living‘ in London. Schon damals übrigens nicht nur mit Skandinavischen Möbeln, sondern mit dem ganzen Drumherum: Glas und Textilien inbegriffen. Also ganz wie heute. Und ein bisschen mitschuldig sind wir an der Entwicklung schon, denn die Nordmänner ließen sich vom ‚Modernismus‘ aus Deutschland und Frankreich inspirieren und setzten diese Strömung mit ihrem einheimischen Kunsthandwerk um, unter Verwendung ihrer gewohnten Materialen - Leinen, Ton, Glas, Holz von der Birke. Der Erfolg setzte sich dann in einer Wanderausstellung namens ‚Design in Scandinavia‘ fort, die drei Jahre lang ab 1954 in Nordamerika unterwegs war und stilbildend wirkend für Einrichtungen der späten Fünfziger und dann Sechziger wurde, ganz anders als etwa der ‚Nierentisch-Barock‘, an den man sich unterdessen mit konservativeren Bedürfnissen in Mitteleuropa klammerte.

Skandinavische Möbel versandkostenfrei online bestellen

Nichts ist schöner und unkomplizierter als schwere, undhandliche Möbel direkt nach Hause geliefert zu bekommen. Mit moebeldeal.com, erhältst Du einen umfangreichen Service, inklusive versandkostenfreier Lieferung und kostenloser Retoure, sollte Dir das Möbelstück nicht gefallen (warum auch immer). So sparst Du Zeit, Mühe und die Kosten für einen Transporter, den Du anschließend sogar noch betanken und zurückbringen müsstest. Lehn Dich zurück und überlasse uns die Arbeit.

Und auch die Zahlungsoptionen sind vielfältig und gebührenfrei für Dich als Käufer. Wähle die sichere Zahlung per PayPal, Zahlung per Rechnung, Kreditkarte, Banküberweisung oder die ganz bequeme Methode auf Raten.

Skandinavische Möbel integrieren

Skandinavische Möbel sind schön, luftig leicht und absolut unkompliziert. Durch die Einfachheit und die klare Linie, lässt dieser Einrichtungsstil problemlos mit anderen kombinieren. Egal ob Industrial oder Shabby-Look, Landhaus oder Vintage-Style, Deine Skandinavischen Schmuckstücke lassen sich ganz einfach unterbringen. Allgemein: Der Stilmix ist heutzutage sehr angesagt, sprich es lässt sich fast alles kombinieren. Je ausgefallener der Mix, desto spannender das Gesamtbild.

 

Du hast noch Fragen zum Transport, zur Zahlung oder Abwicklung? Dann sende uns eine ein Mail an info@moebeldeal.com. Unser Kundensupport setzt sich zeitnah mit Dir in Verbindung.

Frischer Nordwind für dein Zuhause Auf der Suche nach einem neuen Einrichtungsstil? Er sollte leicht wirken, unbedingt viel Holz und helle Farben enthalten und auf Schnörkel verzichten können?... mehr erfahren »
Fenster schließen
Skandinavische Möbel

Frischer Nordwind für dein Zuhause

Auf der Suche nach einem neuen Einrichtungsstil? Er sollte leicht wirken, unbedingt viel Holz und helle Farben enthalten und auf Schnörkel verzichten können? Dann wirst du dich mit dem Skandinavischen Einrichtungsstil anfreunden können. Lass dich mal darauf ein.

Nicht nur Skandinavische Möbel, sondern ganzer Einrichtungsstil mit Zubehör

Im Kern geht es hier um Skandinavische Möbel, was durch Accessoires dann noch erweitert werden kann zum komplett nordischen Einrichtungsstil. Lass dir unter der Hand zuflüstern: das ist gerade schwer angesagt! Wiegt sozusagen eine Tonne, obwohl es nach Gramm aussieht! Während Skandinavische Möbel doch so zeitlos wirken - wenn das keine Kunst ist; gleichzeitig en vogue und zeitlos zu sein? Wenn du dir dazu ein anderes Attribut hinzudenkst, und zwar den ‚Minimalismus‘, liegst du auch nicht verkehrt. Diese Möbel sehen aus, als wäre nichts daran verschwendet worden. Sie sind gerade mal aus so viel Holz gebaut, wie nötig ist, um ihren Zweck zu erfüllen. Ist Metall mit im Spiel, gibt sich auch dieses Mühe, passend schlank und rank daherzukommen.

Denke nicht nur ‚Schwedisch‘, wenn du ‚Skandinavischer Einrichtungsstil‘ hörst

Populär wurden zuletzt Skandinavische Möbel hierzulande vor allem über das bekannte Einrichtungshaus aus Schweden, doch es wäre falsch, anzunehmen, dass sich der Spielraum des Skandinavischen Einrichtungsstils darauf beschränke, was von dort besorgt werden könne. Du magst ja auch nicht dasselbe Regal haben, das hunderttausend andere Haushalte genau so zuhause stehen haben. Also schaue dich weiter um; dieser Einrichtungsstil geht über das Angebot der Kette hinaus, wie Skandinavien eben aus nicht nur Schweden besteht. Was der ganze geografische Raum gemein hat, ist der Waldreichtum, was diese Orientierung zu Holzflächen erklärt, mit einem klaren Schwerpunkt auf nordischen und hellen Hölzern, vor allem von Nadelbäumen, aber auch Birke und Eiche.

Was kannst du dir darunter vorstellen?

Bei Tischen und Schränken sind lange Geraden und Rechtwinkligkeit zu finden. Neben den hellen Holzfarben ist viel Weiß im Skandinavischen Einrichtungsstil anzutreffen, alternativ Pastellfarben oder Grau zum Weiß. Schrille Effekte sind her verpönt. Überhaupt wird mit Skandinavischen Möbeln relaxt und Skandinavische Krimis mit einem Gläschen zwischen den Fingern angeschaut oder gelesen. Die Stimmung in so einer Umgebung kippt aber nie ins Spröde und Frostige ab, dazu ist dieses Möbel zu clever designt. Du siehst dem Skandinavischen Möbeln an, dass eine erhellende Idee oder mehrere darin stecken und es nicht einfach nur um ‚nackte Funktionalität‘ geht, obschon diese zum Teil des Gesamtkonzept gehört, ohne Frage.

Geht weiter zurück als zunächst vermutet

Trotz der aktuellen Präferenz des Skandinavischen Einrichtungsstils handelt es sich dabei um nichts kürzlich Geschaffenes; der Begriff kam 1951 in alle Munde durch die Ausstellung ‚Scandinavian Design for Living‘ in London. Schon damals übrigens nicht nur mit Skandinavischen Möbeln, sondern mit dem ganzen Drumherum: Glas und Textilien inbegriffen. Also ganz wie heute. Und ein bisschen mitschuldig sind wir an der Entwicklung schon, denn die Nordmänner ließen sich vom ‚Modernismus‘ aus Deutschland und Frankreich inspirieren und setzten diese Strömung mit ihrem einheimischen Kunsthandwerk um, unter Verwendung ihrer gewohnten Materialen - Leinen, Ton, Glas, Holz von der Birke. Der Erfolg setzte sich dann in einer Wanderausstellung namens ‚Design in Scandinavia‘ fort, die drei Jahre lang ab 1954 in Nordamerika unterwegs war und stilbildend wirkend für Einrichtungen der späten Fünfziger und dann Sechziger wurde, ganz anders als etwa der ‚Nierentisch-Barock‘, an den man sich unterdessen mit konservativeren Bedürfnissen in Mitteleuropa klammerte.

Skandinavische Möbel versandkostenfrei online bestellen

Nichts ist schöner und unkomplizierter als schwere, undhandliche Möbel direkt nach Hause geliefert zu bekommen. Mit moebeldeal.com, erhältst Du einen umfangreichen Service, inklusive versandkostenfreier Lieferung und kostenloser Retoure, sollte Dir das Möbelstück nicht gefallen (warum auch immer). So sparst Du Zeit, Mühe und die Kosten für einen Transporter, den Du anschließend sogar noch betanken und zurückbringen müsstest. Lehn Dich zurück und überlasse uns die Arbeit.

Und auch die Zahlungsoptionen sind vielfältig und gebührenfrei für Dich als Käufer. Wähle die sichere Zahlung per PayPal, Zahlung per Rechnung, Kreditkarte, Banküberweisung oder die ganz bequeme Methode auf Raten.

Skandinavische Möbel integrieren

Skandinavische Möbel sind schön, luftig leicht und absolut unkompliziert. Durch die Einfachheit und die klare Linie, lässt dieser Einrichtungsstil problemlos mit anderen kombinieren. Egal ob Industrial oder Shabby-Look, Landhaus oder Vintage-Style, Deine Skandinavischen Schmuckstücke lassen sich ganz einfach unterbringen. Allgemein: Der Stilmix ist heutzutage sehr angesagt, sprich es lässt sich fast alles kombinieren. Je ausgefallener der Mix, desto spannender das Gesamtbild.

 

Du hast noch Fragen zum Transport, zur Zahlung oder Abwicklung? Dann sende uns eine ein Mail an info@moebeldeal.com. Unser Kundensupport setzt sich zeitnah mit Dir in Verbindung.