Kategorien
Allgemein Ratgeber

Zur modernen Einrichtung ein moderner Schwingstuhl

Kein anderer Stuhl behauptet sich so individuell wie ein moderner Schwingstuhl. In nur wenig mehr als 90 Jahren hat dieser Stuhl Wohnungen und Geschäftsräume erobert. Obwohl die Grundform simpel ist, gibt es den Schwingstuhl in einer riesigen Fülle der schönsten Designs für jeden Geschmack. Perfekt passt ein moderner Schwingstuhl ins moderne Esszimmer, die schicke Küche oder die Essecke im Wohnzimmer. Du findest die stylischen Freischwinger in allen Farben, glatt und trendig bunt oder komfortabel gepolstert.

Moderner Schwingstuhl

Moderner Schwingstuhl – Vielfalt ist Trumpf

Ein Stuhl der leicht wippt, ein Stuhl, der sanft mit dem Körper mitschwingt, genau das ist ein moderner Schwingstuhl. Der Schwingstuhl, auch Freischwinger, ist durchgehend konzipiert. Entweder ruht der Stuhl auf einem durchgehenden Metallrahmen für Standfuß, Sitz und Lehne oder ist in einem Guss aus Kunststoff gefertigt. Ein moderner Schwingstuhl mit durchgehendem, gebogenem Rahmen kann mit vielfältigen Sitzen und Rückenlehnen ausgestattet werden. Du kannst Dich für Stühle mit unterschiedlich dicken Polstersitzen, glatten oder genoppten Sitzen aus Leder, Kunstleder, Webstoff oder Mikrofaser entscheiden. Alternativ gibt es Freischwinger mit Stahlgestell und Sitzen und Rückenlehnen aus Holz oder aus Kunststoff. Erhöht wird die Bequemlichkeit, wenn ein moderner Schwingstuhl auch noch anatomisch angeordnete Armlehnen mit oder ohne Polsterung hat. Die Rückenlehnen sind in normaler Höhe oder als Hochlehner wählbar. Einige Polster-Schwinger ohne Armlehnen lassen sich platzsparend stapeln. Die Freischwinger mit durchgehendem Kunststoffguss sind fast ausschließlich stapelbar. Diese Stühle sind besonders leicht und bestechen durch ihre tollen trendigen Farben und Formen.

Bestes Sitzgefühl – moderner Schwingstuhl

Ein moderner Schwingstuhl bietet hohen Sitzkomfort. Unabhängig davon, ob Du Dir einen Stuhl aus Kunststoff oder mit Rahmen und Polstersitz kaufen möchtest, auf diesen Stühlen sitzt es sich locker und angenehm. Das Geheimnis ist die besondere Bauform. Da dem Stuhl die Hinterbeine fehlen, kann der Freischwinger der Körperbewegung folgen. Er gibt beim Zurücklehnen leicht nach hinten nach und wippt weich nach vorn, wenn Du Dich vorbeugst oder aufstehst. Beim herkömmlichen starren Stuhl passt sich der Körper dem Stuhl an. Beim Freischwinger ist es umgekehrt, er wippt mit. Damit unterscheidet sich ein moderner Schwingstuhl grundsätzlich von jedem statischen Stuhl. Daher eignen sich diese Stühle auch sehr gut für langes Sitzen. Gern werden mit den Freischwingern Konferenz- und Tagungsräume, Wartezimmer oder Kundenbereiche ausgestattet. Auf diesen Komfort solltest Du auch zu Hause nicht verzichten.

Zu welcher Einrichtung passt ein moderner Schwingstuhl?

Was den modernen Freischwinger optisch auszeichnet, ist sein extravagantes Design. Welche Bauart, Farbe oder welches Material Du auch wählst, ein moderner Schwingstuhl ist ein Eyecatcher. Die leichte, funktionale, sehr dekorative Formgebung passt zu allen modernen Einrichtungen. Möbel in zeitgemäßen Designs, das Zimmer im leicht minimalistischen oder puristischen Stil oder modern und dennoch gemütlich ist die richtige Umgebung für Freischwinger. Für das Esszimmer eignen sich am besten die Schwingstühle mit angenehmen Polstern. Die Polster erhöhen den Sitzkomfort und bieten ein angenehm temperierte Sitzfläche. Je nach Einrichtung kannst Du Polster-Schwinger mit Gestellen aus silbrigem Edelstahl, schwarzem, grauen oder weißem Metall wählen. Sehr gemütlich und elegant sind außerdem Modell mit einem schwingenden Holzgestell, Polstern und Armlehnen. Ein moderner Schwingstuhl aus schick geformtem Kunststoff ist der absolute Hingucker für eine kleine Essecke mit Glastisch oder den leichten Tisch mit Kunststoffplatte. Er kann auch ein Zusatzstuhl im Arbeitszimmer sind. Die Kunststoffstühle kannst Du sogar unbesorgt auf den Balkon stellen. Überwintern sollten sie dort allerdings nicht. In der modernen Gastronomie, im kleinen Bistro kommen diese stylischen Modell ebenfalls toll zur Geltung.

Erschwinglich schwingen – moderner Schwingstuhl

Die Preisspanne für Schwingstühle ist sehr groß. Bereits zu erschwinglichen, günstigen Preisen findest Du in den Online Shop und Möbelhäusern Angebote. Bei den Freischwingern aus Kunststoff sind für die Preislage vor allem das Design, die Traglast, die anatomische Form und der Hersteller entscheidend. Bei den Polster-Schwingern bestimmten Art und Dicke der Polster, die Bezugsstoffe und die Ausführung mit oder ohne Armlehne sowie Höhe, Breite, Tiefe, Design, Hersteller maßgeblich den Preis. Ein moderner Schwingstuhl mit Webstoff, Kunstleder oder Mikrofaser ist oft schon günstig im Angebot. Leder ist immer teurer. Allerdings kannst Du im Sale, bei Aktionen und Sonderverkäufen sogar Designerstühle günstig online kaufen.

Freischwinger – ideal für die moderne, individuelle Raumgestaltung

Bietet ein moderner Schwingstuhl schon ein tolles und entspanntes Sitzgefühl, so ist das Design ein Plus für moderne Räume. Ob im Gästezimmer, im Jugendzimmer, im kleinen Apartment oder im Esszimmer, mit diesen Stühle behaupten sich Individualität und Style. Mit den tollen Designs kannst Du daheim sehr interessante Akzente setzen. Außerdem werden sich auch Deine Gäste ausnahmslos auf diesen schicken Stühlen wohlfühlen. Die große Vielfalt von Farben, verschiedenen Gestellformen und Ausstattung bietet elegante Schwingstühle für jeden Geschmack und für hohe Ansprüche.